1948 wurde in Titz-Gevelsdorf der Der SSV Gevelsdorf gegründet.
Dieser trug zunächst seine Trainings und Liegnspiele im örtlichen Pfarrsaal aus, bis sportlich eine Liga erreicht wurde für die die dortigen Gegebenheiten nicht mehr ausreichend waren und den SSV Geveldorf dazu zwangen eine neue Vereinsunterkunft zu suchen, die dann in der Sporthalle in Titz gefunden wurde.
1956 gründete sich der TTC Rödingen-Höllen und trug seine Spiele Zeit seines Bestehens in der Turnhalle in Titz-Rödingen aus.
Die zwei Vereine bestanden viele Jahrzehnte parallel zueinander und obwohl aufgrund unterschiedlicher Punkte zwar zwischenzeitlich immer wieder ein Zusammenschluss im Raum stand, wurde dieser erst in 2024 in die Tat umgesetzt.
Seit diesem Jahr beschreiten die Vereine nun eine gemeinsame Zukunft unter dem Namen SSV Gevelsdorf-Rödingen.
Dieser Zusammenschluss ermöglicht es den Tischtennissport weiterhin in der Gemeinde Titz anbieten zu können und so Sportbegeisterte jeden Alters an der Freude des Tischtennissports teilhaben zu lassen.
In Zukunft werden sowohl die Sporthalle in Titz als auch die Turnhalle in Rödingen für die sportlichen Aktivitäten des Vereins zur Verfügung stehen und genutzt werden.